Im Haus der Dozenten arbeiten wir gern. Mit didaktischem Geschick und pädagogischem Verstand. Und aus Überzeugung. Unsere Angebote stimmen wir auf die Ziele unserer Auftraggeberinnen und Auftraggeber und die Bedürfnisse unserer Teilnehmenden ab.
Das bedeutet: Wir müssen diese Ziele und Bedürfnisse kennen – und deshalb in die konkrete Entwicklung einer Weiterbildung, eines Trainings oder Coachings einbezogen sein.
Der erste Schritt: Sie machen die Vorgaben. Entweder telefonisch oder in unserem Bedarfsformular.
Der zweite Schritt: Wir halten Rücksprache. Stellen Fragen. Und vereinbaren einen Termin vor Ort. Dort sprechen wir über Ihre Wünsche, machen erste Vorschläge und uns ein Bild von Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Sie schulen möchten.
Der dritte Schritt: Wir erstellen auf Basis Ihrer Vorgaben und unserer Einschätzungen ein Angebot. Dieses Angebot enthält Minimalparameter (die wir für den Erfolg Ihres Vorhabens für unerlässlich halten) und optionale Zusatzangebote (die Sie von uns zubuchen oder selbst in Ihrem Unternehmen umsetzen können).
Der vierte Schritt: Sie prüfen das Angebot. Wenn Sie uns beauftragen, geht es an die konkrete konzeptionelle Planung und Umsetzung.
Wir sind Praktiker und der festen Überzeugung, dass Lernen und Tun Hand in Hand gehen müssen. Eine Gruppenstärke von bis zu zehn Teilnehmenden lässt jedem Raum genug, um sich einzubringen und auszuprobieren. Kleinere Gruppen oder Einzelcoachings sind kein Problem; bei größeren Gruppen empfehlen wir eine Aufteilung der Teilnehmenden – idealerweise nach gewinnbringenden Kriterien wie Niveaustufe oder Arbeitsschwerpunkt. Bei dieser Aufteilung unterstützen wir Sie gern.
Das Haus der Dozenten ist eine flexible Sprachschule. Wir kommen zu Ihnen in Ihr Unternehmen und unterrichten vor Ort. Dazu benötigen wir (mindestens) eine Tafel, Whiteboard oder Flipchart, einen Kopierer, Internetzugang und Beamer und einen Schulungsraum mit etwas mehr Platz als der reinen Stuhl- und Tischfläche.
Auf Wunsch haben wir Zugriff auf gut ausgestattete Schulungsräume an unterschiedlichen Standorten und können diese bei Bedarf anmieten.Das Haus der Dozenten hat seinen Sitz im Ruhrgebiet, arbeitet aber mit Dozierenden aus ganz Deutschland und in einigen Städten Europas zusammen. Gern entwickeln wir darüber hinaus Blended-Learning- oder Web-Based-Training-Module für Sie und Ihre Lernenden – oder konzipieren, kalkulieren und organisieren ein mehrtägiges Seminar oder eine Intensivschulung mit Unterbringung und Verpflegung. Dabei arbeiten wir eng mit ausgewählten Seminarhäusern zusammen. Luxuriös oder rustikal – je nach Budget und Zielgruppe.
Es gibt viele Kommunikationsberater am Markt. Und nicht wenige von ihnen beteiligen sich an Ausschreibungen, in denen gegenseitiges Unterbieten an der Tagesordnung ist.
Wenn Sie sich für uns entscheiden, holen Sie sich erfahrene Expertinnen und Experten ins Haus. Bei uns finden Sie ausschließlich ausgebildete Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung in den Segmenten Deutsch als Zweit- und Fremdsprache im Unternehmen, Leichte(re) Sprache, Sprachsensibilisierung und Interkulturalität.
Wir machen keine halben Sachen. Und bleiben in unserer Kalkulation bei den gleichen Richtlinien, die auch für unsere Arbeit gelten: Fair. Transparent. Und realistisch.